Candles: care and safety

Die Wiener Kerzenmanufaktur ist ein Familienbetrieb, der 2013 gegründet wurde. Wir stellen jede Kerze in Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail her. All unsere Kollektionen haben ihre eigene Geschichte, eine Geschichte, die wir dann mit Hilfe des Duftes, des Materials, der Verpackung und den Accessoires erzählen.

Für uns ist eine Kerze immer mehr als einfach nur Licht, sie ist ein kleines, einzigartiges Kunstwerk, das Auge und Herz erfreut.

Hier einige Tipps, die Ihnen helfen, unsere Kerzen noch mehr zu genießen:

  1. Lassen Sie die Kerze beim ersten Anzünden so lange brennen, bis das Wachs gleichmäßig über die gesamte Kerzenfläche bis zum Rand geschmolzen ist. Je nach Größe und Material benötigt das 1 bis 4 Stunden. Dadurch vermeiden Sie das Entstehen des sogenanten «Tunnels», der später das Brennen der Kerze erschweren kann.
  2. Bevor Sie die Kerze anzünden, kürzen Sie den Docht auf sechs Millimeter. Lange Dochte können Ruß bilden, ungleichmäßig abbrennen oder unerwartetes Aufflammen verursachen. Hinweis: Lassen Sie keine Reste eines abgeschnittenen Dochts, Streichhölzer oder Ähnliches auf der Oberfläche der Kerze zurück, damit könnte das Abbrennen der Kerze gestört oder verhindert werden.
  3. Damit die Kerze Sie möglichst lange mit Licht und Duft erfreut, wäre es ideal, diese maximal 3 bis 4 Stunden am Stück brennen zu lassen (Abhängig von Größe und Material der Kerze).
  4. Sobald die Kerze auf ca. 2 Zentimeter heruntergebrannt ist, tauschen Sie sie aus, damit das Abbrennen unter Kontrolle ist und der Docht fest in der Kerze steht. Befindet sich die Kerze in einer Keramik- oder I 2cm Glasform, wird so verhindert, dass sich die Form überhitzt oder sogar zerspringt.
  5. Wenn Sie eine Kerze in einer Keramik-, Metall- oder Glasform verwenden, achten Sie darauf, dass sich diese durch das Abbrennen der Kerze stark erwärmen.
  6. Wir empfehlen, jede Kerze in einen Kerzenhalter oder -ständer zu stellen, um etwaige Schäden auf Oberflächen zu vermeiden.
  7. Sojakerzen verlieren nach dem ersten Brennen ihre glatte Oberfläche und bei einem Holzdocht kann sich die Farbe des Wachses von weiß zu beige oder gelblich-braun verändern.
  8. Wenn Sie zwei oder mehr Kerzen naher als 10 Zentimeter voneinander entfernt aufstellen, brennen sie schneller ab. Wir raten Ihnen daher, dies zu vermeiden.

Wir bitten Sie folgende Sicherheitsregeln zu beachten:

  • Generell sollten brennende Kerzen nie unbeaufsichtigt sein.
  • Daher: Löschen Sie bitte die Kerze, bevor Sie den Raum verlassen, schlafen gehen, oder wenn die Kerze fast vollständig abgebrannt ist.
  • Stellen Sie die Kerze immer auf eine stabile Oberfläche.
  • Lassen Sie keine brennende Kerze in der Nähe von Kleidung, Vorhängen, Büchern oder anderen leicht entflammbaren Gegenständen stehen.
  • Stellen Sie die Kerze nicht in unmittelbarer Reichweite von Kindern und Haustieren auf.

More to discover

What makes a good candle

Die aus der Ukraine stammende Familie Sydor betreibt in der City die “Wiener Kerzenmanufaktur”. Ein Gespräch über hochwertiges Wachs und den idealen Docht. Es ist

No products in the basket.